phenomenelle

Film

Doku: I Kissed a GIRL

Die Filmemacherin Jen Sheridan hat eine Dokumentation über das Thema “I Kissed a GIRL” gemacht, indem sie Lesben jeden Alters über ihren ersten …

Juliet and Romeo – ein lesbisches Drama

Die Macherin von Girl/Girl Scene Tucky Williams hat jetzt einen 15-minütigen Kurzfilm mit dem Titel “Juliet und Romeo” veröffentlicht. In Anlehnung an …

Das Gezeiten – Das Ende einer Ära in Köln

In ihrem ersten Dokumentarfilm setzt Maren Elbrechtz dem einzigartigen Lokal "Das Gezeiten" und seiner Betreiberin ein filmisches Denkmal, welches nicht nur …

Kurzfilm – Stop calling me Honey Bunny

Ein Paar trifft Vorkehrungen zur Verbesserung ihres Sexuallebens und wirft damit Fragen über die Natur ihrer Beziehung auf. Die besondere Schwierigkeit daran? …

Film – Portrait of a Serial Monogamist

Die Ü40 Elsie lebt als monogame Beziehungslesbe, die immer von Beziehung zu Beziehung springt. Doch als sie mit Robyn wg. einer jüngeren Frau Schluss macht, …

Eine phenomenelle lesbische Oscar-Nachlese

Die 87. Oscars sind vorbei. Was bleibt von der Award-Show des Jahres 2015 für mein lesbisch, feministisch, queer phenomenelles Auge? Und wo war Ellen …

AWOL – Aus preisgekröntem Kurzfilm wird ein Spielfilm

Die 19-jährige Joey will mit ihrer 28-jährigen Geliebten Rayana vor ihrem Armee Einsatz in Afghanistan nach Kanada flüchten und dort ein neues Leben …

The Girl King – Über das Leben und Lieben von Cristina von Schweden

Ein neuer Film über das Leben von Königin Christina von Schweden zeigt dieses Mal auch die viel spekulierte Liebesgeschichte mit ihrer Hofdame Ebbe

Unsichtbare Femmes in der Doku „Girl on Girl“

Der US Dokumentarfilm Girl on Girl von Jodi Savitz dreht sich um feminine Lesben und darum, wie sie sich oft nach ihrem Coming-Out auch innerhalb der Community …

Berlinale 2015 – Lesbische Beiträge

Vom 05. bis 15.2. 2015 findet wieder in Berlin das Filmfest Berlinale statt und im Gegensatz zu letztem Jahr, haben die Programmentwickler tatsächlich ein …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 19. April bis zum 2. Mai 2025
  • Fernsehinfos vom 22. März bis zum 4. April 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit