phenomenelle

Film

Sugarhiccup – Liebe in Zeiten von Social Medien

Kurzfilm Trailer Sugarhiccup – Liebe in Zeiten von Social

Film: Borgen`s Sidse goes Dyke

Sidse Babette Knudsen spielt die reiche Schmetterlingsforscherin Cynthia, die eine Affäre mit ihrer neuen Haushälterin Evelyn (Chiara D'Anna) beginnt. Als …

Fifty Shades of Gay – Parodie

Wer schon immer wissen wollte, wie der Film "Fifty Shades of Grey" als lesbische Version aussehen

Film Heartland – Die Verlobte meines Bruders

In "Heartland" kommt die junge Lesbe Laura nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin zurück in ihr Elternhaus nach Oklahoma und trifft dort auf Carrie, die Verlobte …

Vulva 3.0 – Zwischen Tabu und Tuning

Eine sehr interessante und tiefgehende Dokumentation über die Vulva, ein wunderschönes Organ, welches aber leider viel zu oft versteckt

Filmfest homochrom 2014 in NRW

Zum vierten Geburtstag des Filmfestes homochrom wird es wieder eine Menge unterhaltsamen Filmen geben, davon über 9 Beiträge mit lesbischem

Ganz großes lesbisches Kino: „Tru Love“

Die anscheinend beziehungsunfähige Tru, 37, trifft auf die 60jährige Alice. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, doch schon bald sind da mehr als …

Happy End?! – Pro

Was das Kino immer wieder so einmalig macht, sind die Geschichten auf der hellen Leinwand, die uns mitnehmen, aus dem dunklen Raum holen und uns den unbequemen …

Happy End?! – Contra

Bei HAPPY END?! handelt es sich im wahrsten Sinne des Wortes um einen filmischen Rohdiamanten. Man erkennt deutlich seine inneren Werte und Ambitionen, denen …

BFFs – Können Heteras nur Freundinnen sein ?

Wie steht es um die sexuelle Anziehung zwischen zwei Heteras, die seit langer Zeit beste Freundinnen sind? Genau dies erfahren Kat und Samantha, die …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 19. April bis zum 2. Mai 2025
  • Fernsehinfos vom 22. März bis zum 4. April 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit