phenomenelle

Film

Neuer Film: „Life Partners“ – Partnerinnen fürs Leben ?

Im Film "Life Partners" geht es um zwei beste Freundinnen ( eine Lesbisch, eine Hetero) die viel Zeit miteinander verbringen, bis ein Mann diese Freundschaft …

GIRLTRASH – ALL NIGTH LONG: Cineastischer “Trash” in Reinform

Die Musical-Adaption der bekannten Webserie greift mit viel Charme und Augenzwinkern in die Vollen der cineastischen Trickkiste - Trash vom

Sex after Kids – Trailer

In dem Film "Sex after Kids" geht es um mehrere Paare und Singles in verschiedenen Lebensphasen, die nach der Geburt ihres Nachwuchses versuchen ihr Sexleben …

Internationales Frauenfilmfestival in Köln 2014

Vom 8. bis 13. April 2014 findet zum neunten Mal das Internationale Frauenfilmfestival (IFFF) statt, eines der größten und bedeutendsten Frauenfilmfestivals …

VIOLETTE – Filmbesprechnung

Violette beleuchtet das Leben der französischen Schriftstellerin Violette Leduc (1907 – 1972) von den späten 40er Jahren bis hin zu ihrem endgültigen …

Fear of Water – Film

Im Film "Fear of Water" von Regisseurin Kate Lane, geht es um zwei junge Frauen, die aus gesellschaftlich verschiedenen Lebensumständen stammen, aber zusammen …

Schoolgirl Complex – lesbisches Filmdrama aus Japan

Manami (Aoi Morikawa) ist ein ruhiges Mädchen, das einen erfolgreichen Radioclub auf ihrer High School, einer reinen Mädchenschule, führt. Als die …

The Abominable Crime – Homophobie in Jamaica

Die Dokumentation "The Abominable Crime" zeigt an Beispielen von homosexuellen Jamaikaner_innen die schwierige Situation, in der sie dort leben. Sie sind …

DVD-Tipp: Alle außer mir

Alle außer mir“ ist ein ungewöhnlicher mexikanischer Film und zeigt eine interessante Sicht auf eine mögliche Konstellation einer lesbischen

Vagina is the warmest place – Eine Parodie

Die US-Onlineseite "Funny or Die" veröffentlichte ein Parodievideo "Vagina is the warmest place" auf den Lesbenfilm 2013 "Blue is the warmest colour".

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 19. April bis zum 2. Mai 2025
  • Fernsehinfos vom 22. März bis zum 4. April 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit