informelle
L-Beach 2013: ein Rückblick
Whatever happens at L-Beach stays at L-Beach
Ich bin nun schon wieder eine Woche zurück vom kühlen, aber sonnigen Ostseestrand und hatte nun genug Zeit, das Wochenende Revue passieren zu lassen.
Fazit 1:
In diesem Jahr fand ich es besonders entspannend. Das kann an meinem sozialen Umfeld gelegen haben, die alle aus verschiedenen Gründen schon mit Schlafdefizit angereist waren und deshalb kaum länger als bis 24 Uhr wach blieben, oder auch an den gefühlt weniger Besucherinnen, die einen entspannten Bummel durch die diversen Locations auch in den Abendstunden ohne blaue Flecke wegen der Massen zuließen.
Ich verbrachte also viel Zeit beim Gammeln am Strand, beim persönlichen Austausch mit Besucherinnen und Ausstellerinnen aus anderen Städten und beim Genießen der immer lockeren Atmosphäre auf dem gesamten Gelände.
Diese ruhige und nette Stimmung unter den Besucherinnen wünschte ich mir immer auf den CSD-Straßenfesten.
Schön war auch zu sehen, dass von Jahr zu Jahr mehr Besucherinnen mit Hund dabei sind. Zwei-und Vierbeiner haben auch sichtlich zusammen Spaß an dem Event. Ich empfehle einen Hundekindergarten in den kommenden Jahren 🙂
Fazit 2:
Ob ich es jemals schaffen werde, in den Sexworkshop von Laura Meritt zu kommen, ist immer noch die große Frage. Auch in diesem Jahr war ich zwar wieder früh da – aber doch zu spät, um noch einen Platz zu ergattern.
Wiederholung des Versuchs dann im nächsten Jahr.
Fazit 3:
Die Bands. Entweder fühlte ich mich zu jung oder zu alt für die Music-Acts dort, und somit war der L-Circus also nicht mein wichtigstes Ziel in diesem Jahr. Aber Sophie B.Hawkins (mein persönlicher Haupt-Act) begeisterte mich genauso wie im letzten Jahr Kim Wilde.
Positiv überrascht wurden viele Frauen von Künstlerinnen, deren Namen sie erst mal googlen mussten, aber dann aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kamen.
Fazit 4:
Vorfreude auf das kommende Jahr. Es wurde angekündigt, dass das L-Beach 2014 um einen Tag verlängert und um einen Monat auf den 8.bis 11. Mai verschoben wird. Ich persönlich finde dies eine gute Idee, zumal es im Mai sicherlich noch etwas wärmer sein wird und Frau dann nach einem Tag gammeln am Strand nicht mehr das Gefühl haben muss, die Hälfte der so zahlreichen angebotenen Events (Lesungen, Filme, Workshops) zu verpassen.
Fazit 5:
Das phenomenelle Videointerview mit Sophie B.Hawkins und weiteren interessanten Frauen, wird gerade bearbeitet und folgt in den kommenden Tagen. Danke an dieser Stelle an unsere phenomenelles Filmteam von Sistas Inspiration.
Hier könnt ihr nachlesen was L-Beach 2013 so alles angeboten wurde:
http://issuu.com/l-beach/docs/festivalbooklet2013/1
Offizielle Homepage:http://www.l-beach.com
Hier unsere Slideshow vom L-Beach 2013
Related Posts
2 thoughts on “L-Beach 2013: ein Rückblick”
Comments are closed.
klingt schön ☀
Guter Kommentar zu den Bands – geht mir genau so!